SKS 【正規品】 レースブレードプロ フロント・リア・セット マッドガード フェンダー ロードバイク用 11319 11319 ブラック
I commute 24 miles/day on a fairly high spec carbon road bike. It's a joy in the summer but not so much of a joy in the autumn/winter. These mudguards are a game changer and without them I would probably have switched to the bus weeks ago. While not cheap, they were the same price as a weekly bus pass and have already paid for themselves many times over. A little fiddly to fit, but not overly so, they don't completely ruin the lines of my bike, don't rattle or shake and do an excellent job of keeping surface water and road debris off me and my drive system. Recommended.
Auf der Suche nach schnell zu montierenden Schutzblechen für mein Pendlerrad (Cyclocross) habe ich mich nach recht umfangreicher Recherche in diversen Radforen schließlich für dieses Produkt entschieden.Nach mehrwöchiger Benutzung sowie einigen An- und Abmontagen möchte ich die Schutzbleche an dieser Stelle kurz rezensieren.Die knapp 400 g schweren Kunststoff-Schutzbleche passen laut Hersteller für Reifenbreiten von 25-32 mm, sind also vornehmlich für Renn- und Crossräder geeignet.Das Quick-Release-Befestigungssystem ist über zweigelenkig gelagerte und in der Länge verstellbare Metallstreben mit dem eigentlichen Blech verbunden. Die Montage erfolgt an den Hinterradstreben bzw. Gabelbeinen (Vorderrad) mit Hilfe elastischer Gummibandagen.Als Schutz gegen Lackschäden liegen den Blechen Lackschutzfolien bei; allerdings sind die Auflagepunkte mit relativ weichem Kunststoff versehen, so dass die Folie im Grunde obsolet ist.Die Einstellung/ Justage der Bleche erfolgt einserseits über eine Änderung der Strebenlänge (dadurch Regulierung des Abstandes zwischen Schutzblech und Rad) sowie über die zweigelenkige Verbindung (zur Anpassung an die Rahmengeometrie). Sowohl Strebenlängen als auch die Gelenkverbindung lassen sich durch Inbusschrauben fixieren.Während die Erstmontage und Einstellung noch ein wenig "Fummelarbeit" bedeutete, lassen sich die Schutzbleche nach einigen wenigen An- und Abmontagen mittlerweile in Sekundenschnelle anbringen.Der Sitz der Bleche ist bei entsprechender Einstellung, sowie nach korrekter Arretierung der Inbusschrauben und ausreichend festgezurrten Gummibandagen hervorragend. Lediglich bei holprigen Wald- und Schotterwegen in Verbindung mit hohen Geschwindigkeiten konnte ich bislang ein leichtes Verrutschen der Schutzbleche feststellen.Nützlich sind insbesondere die relativ langen Spritzlappen am Hinterradblech (vor allem bei Gruppenausfahrten dankt es einem der Hintermann), während die Spritzlappen am Vorderradblech mitunter die Füße streifen können, je nachdem, wie weit vorne der Fuß auf der Pedale steht.Fazit:¯¯¯¯Die einfache, schnelle und durchdachte Montage sowie die vielfältigen Einstellmöglichkeiten machen diese Renn- bzw. Crossradschutzbleche zu einem idealen Begleiter bei Regen und Matsch. Hier wird effektiver Spitzschutz zu einem fairen Preis-/ Leistungsverhältnis angeboten. Uneingeschränkt empfehlenswert.
I have several high end road bikes. None of them are setup to take fenders. After searching high and low I found these beauties. SKS really thought this product through with an eye on exotic carbon road bikes. SKS provided the mechanics to offer lots of adjustments so these fenders fit perfectly. Do take the time to use the provided allen wrench to get the fit "just right." SKS also provides clear protective tape to put on your frame to give you piece of mind that the paint is safe. Once adjusted, removing and re-installing the fenders are a snap.I love this product!If you have an expense road bike and need fenders - this SKS product is a must.[NOTE: BMC sells custom fenders for my urban bike for $180. I am so glad I got these instead. I sold a buddy on this product. He now has a set on his Specialized Diverge gravel bike.]